Patagonien in Argentinien: Geographie, Geschichte und Bedeutung
Patagonien in Argentinien: Geographie, Geschichte und Bedeutung Patagonien, eine Region im Süden Südamerikas, erstreckt sich über Teile von Argentinien und Chile und umfasst eine Gesamtfläche von etwa 1,043 Millionen Quadratkilometern. Etwa 670.000 Quadratkilometer davon liegen auf argentinischem Boden und machen die Region zu einem unverwechselbaren Teil des Landes. Diese Region ist bekannt für ihre dramatischen Landschaften, die von Gletschern und Bergen bis hin zu ausgedehnten Steppen und Küsten reichen. Patagonien in Argentinien ist nicht nur ein bedeutendes Naturreservoir, sondern auch ein Ort kulturellen Erbes und wirtschaftlicher Bedeutung, insbesondere im Tourismus und der Landwirtschaft. Geographie und Naturraum Patagoniens Patagonien erstreckt sich von den südlichen Ausläufern der Anden bis zum Atlantischen Ozean und umfasst die argentinischen Provinzen Río Negro, Neuquén, Chubut, Santa Cruz und Tierra del Fuego. Die Region ist in zwei Hauptlandschaften unterteilt: Die ...