Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2024 angezeigt.

Patagonien in Argentinien: Geographie, Geschichte und Bedeutung

  Patagonien in Argentinien: Geographie, Geschichte und Bedeutung Patagonien, eine Region im Süden Südamerikas, erstreckt sich über Teile von Argentinien und Chile und umfasst eine Gesamtfläche von etwa 1,043 Millionen Quadratkilometern. Etwa 670.000 Quadratkilometer davon liegen auf argentinischem Boden und machen die Region zu einem unverwechselbaren Teil des Landes. Diese Region ist bekannt für ihre dramatischen Landschaften, die von Gletschern und Bergen bis hin zu ausgedehnten Steppen und Küsten reichen. Patagonien in Argentinien ist nicht nur ein bedeutendes Naturreservoir, sondern auch ein Ort kulturellen Erbes und wirtschaftlicher Bedeutung, insbesondere im Tourismus und der Landwirtschaft. Geographie und Naturraum Patagoniens Patagonien erstreckt sich von den südlichen Ausläufern der Anden bis zum Atlantischen Ozean und umfasst die argentinischen Provinzen Río Negro, Neuquén, Chubut, Santa Cruz und Tierra del Fuego. Die Region ist in zwei Hauptlandschaften unterteilt: Die ...

Die Bevölkerung Argentiniens: Zahlen und Fakten

Argentinien, das zweitgrößte Land Südamerikas, ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt, beeindruckende Landschaften und eine reiche Geschichte. Die Bevölkerung des Landes ist ebenso vielfältig wie die Landschaft, geprägt von Einwanderung, ethnischen Gruppen und sozialen Dynamiken. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Bevölkerung Argentiniens, einschließlich demografischer Daten, Verteilung, ethnischer Zusammensetzung und sozialen Herausforderungen. Demografische Daten Gesamtbevölkerung Laut den Schätzungen des Nationalen Instituts für Statistik und Volkszählung (INDEC) lebten im Jahr 2023 etwa 46,2 Millionen Menschen in Argentinien. Diese Zahl stellt einen Anstieg im Vergleich zu den 45,3 Millionen im Jahr 2020 dar. Der Bevölkerungstrend ist auf ein moderates, aber stetiges Wachstum zurückzuführen, das in den letzten Jahren eine jährliche Wachstumsrate von etwa 0,9% aufwies. Altersstruktur Die Altersstruktur der argentinischen Bevölkerung zeigt eine ausgeg...

Medizinische Versorgung in Argentinien: Ein Leitfaden für deutsche Auswanderer

Medizinische Versorgung in Argentinien: Ein kleiner Leitfaden für deutsche Auswanderer Die medizinische Versorgung in Argentinien ist gut entwickelt, variiert jedoch stark zwischen urbanen und ländlichen Gebieten. Für deutsche Auswanderer, die sich in Argentinien niederlassen, ist es essenziell, die Struktur des Gesundheitssystems, kulturelle Unterschiede und besondere Herausforderungen zu verstehen. Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile des argentinischen Gesundheitssystems und bietet spezifische Empfehlungen für deutsche Expats, die eine optimale Versorgung sicherstellen möchten. Einführung Argentinien ist ein beliebtes Ziel für deutsche Auswanderer, nicht zuletzt wegen seiner kulturellen Vielfalt, der beeindruckenden Landschaften und der Lebensqualität. Ein zentraler Aspekt, der bei der Umsiedlung beachtet werden muss, ist die medizinische Versorgung. Obwohl Argentinien ein starkes Gesundheitssystem hat, gibt es Unterschiede zu Deutschland, die beachtet werden sollten. Di...

Javier Milei: Argentiniens radikaler Neustart – Chancen und Herausforderungen

 Javier Milei, der neue Präsident Argentiniens, steht für einen radikalen Bruch mit der bisherigen Wirtschafts- und Sozialpolitik des Landes. Im Wahlkampf wurde die Kettensäge zu seinem Symbol – ein markantes Bild für seinen harten Kurs der Einschnitte und tiefgreifenden Reformen. Mileis Wirtschaftspolitik, die oft als „Schocktherapie“ beschrieben wird, zielt darauf ab, das Land aus seiner jahrelangen Wirtschaftskrise zu führen. Die Ankündigungen und ersten Schritte haben bereits internationale Aufmerksamkeit erregt: Die Weltbank und die Interamerikanische Entwicklungsbank stellen Finanzierungen in Höhe von fast 9 Milliarden US-Dollar bereit, um die wirtschaftlichen Reformen zu unterstützen. Doch die Frage bleibt, ob diese Mittel ausreichen werden, um die drängenden sozialen Probleme Argentiniens zu mildern. Mileis radikale Wirtschaftspolitik: Schocktherapie für Argentinien Mileis Reformen zielen auf eine drastische Reduzierung des Staatsapparates, den Abbau von Subventionen und ei...

Javier Milei: Der „Kettensägen-Präsident“ Argentiniens und seine radikale Schocktherapie

 Argentinien steht vor einem radikalen politischen und wirtschaftlichen Wandel – angetrieben von seinem neuen Präsidenten Javier Milei, einem charismatischen Querdenker, der mit unkonventionellen Methoden und markigen Sprüchen den Weg an die Spitze geschafft hat. Milei, der in der argentinischen Politikszene vor allem durch seine provokativen Auftritte und den Einsatz einer symbolträchtigen Kettensäge bekannt wurde, hat versprochen, das verkrustete politische System und die Wirtschaft seines Landes von Grund auf zu reformieren. Die Kettensäge als Symbol der Erneuerung Während seines Wahlkampfs war die Kettensäge Mileis Markenzeichen. In einer für die argentinische Politik beispiellosen Inszenierung schwang er sie bei seinen Auftritten und schoss in die Höhe – ein kraftvolles Bild, das die Entschlossenheit des Politikers unterstrich, das „alte System“ zu zerschneiden. Die Kettensäge symbolisiert seine radikalen Reformpläne, die darauf abzielen, das politische Establishment und die B...

Die argentinische Seidenraupenzucht: Eine unterschätzte Branche

  Die argentinische Seidenraupenzucht: Eine unterschätzte Branche Die Seidenraupenzucht, oder Serikultur , ist eine wenig beachtete, aber historisch bedeutende Industrie in Argentinien, die in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewinnt. In der Provinz Misiones und in Teilen von Corrientes hat die Seidenproduktion eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die klimatischen Bedingungen dieser nordöstlichen Regionen des Landes sind ideal für den Anbau von Maulbeerbäumen , deren Blätter als Futter für die Seidenraupen dienen. Die Seidenproduktion ist arbeitsintensiv und erfordert spezielle Kenntnisse im Umgang mit den empfindlichen Raupen der Seidenspinner (Bombyx mori). Historisch gesehen wurde die Serikultur in Argentinien durch die Konkurrenz mit synthetischen Fasern und den Import billiger Seide aus Asien zurückgedrängt. Heute erlebt die Branche jedoch einen kleinen Aufschwung, unterstützt durch lokale Initiativen zur Förderung nachhaltiger und handwerkl...

Der Unterseevulkan von Golfo Nuevo: Geologische Geheimnisse der Tiefsee

Der Unterseevulkan von Golfo Nuevo: Geologische Geheimnisse der Tiefsee Eines der unbekanntesten geologischen Phänomene Argentiniens ist der Unterseevulkan im Golfo Nuevo an der Küste der Provinz Chubut . Dieser Vulkan wurde erst vor wenigen Jahrzehnten entdeckt und liegt auf dem Meeresboden in einer Tiefe von etwa 1.000 Metern. Der Vulkanismus in dieser Region ist Teil des sogenannten Patagonischen Rückens , einer tektonischen Struktur, die sich über den südlichen Atlantik erstreckt. Der Unterseevulkan im Golfo Nuevo ist derzeit nicht aktiv, jedoch deuten geologische Untersuchungen darauf hin, dass er in geologisch jüngerer Zeit Ausbrüche hatte. Der Vulkan ist von großer wissenschaftlicher Bedeutung, da er Hinweise auf die geologische Entwicklung der südlichen Atlantikküste und die Prozesse des Platten-Tektonismus in dieser Region gibt. Die Erforschung von Unterseevulkanen ist technologisch anspruchsvoll und erfordert den Einsatz von spezialisierten U-Booten und Tiefsee-Überwachung...

Die argentinische Ozeanforschung: Meeresbiologie und Küstenökologie im Fokus

  Die argentinische Ozeanforschung: Meeresbiologie und Küstenökologie im Fokus. Argentinien hat eine lange Küstenlinie, die sich über mehr als 4.700 Kilometer entlang des Atlantiks erstreckt. Trotz dieser enormen Küstengebiete gibt es überraschend wenig Literatur über die Ozeanforschung und die marine Biodiversität des Landes. Doch in den letzten Jahren hat sich die Forschung auf diesem Gebiet verstärkt, insbesondere in Bezug auf die Ökosysteme der Patagonischen Schelfregion und der Argentinischen Meeresfront , wo der kalte Malvinas-Strom auf den warmen Brasilianischen Strom trifft. Diese Zone ist besonders produktiv und beherbergt eine Vielzahl von Fischarten, darunter Seehecht , Sardellen und Tintenfische , die eine wichtige Rolle in der argentinischen Fischereiindustrie spielen. Doch neben der wirtschaftlichen Bedeutung dieser Meeresgebiete gibt es auch wachsende Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Klimawandels und der Überfischung. Das Instituto Nacional de Investig...

Argentiniens Antarktisprogramm: Wissenschaft und geopolitische Bedeutung

  Argentiniens Antarktisprogramm: Wissenschaft und geopolitische Bedeutung Weniger bekannt ist, dass Argentinien eines der Länder mit einer der aktivsten Präsenz in der Antarktis ist. Bereits 1904 etablierte Argentinien mit der Station Orcadas auf den Südlichen Orkneyinseln die erste dauerhafte Forschungsstation auf dem antarktischen Kontinent. Heute betreibt das Land mehrere Forschungsstationen, darunter Marambio und Esperanza , die das ganze Jahr über besetzt sind. Argentinien spielt im Rahmen des Antarktisvertrags eine wichtige Rolle. Dieser Vertrag regelt die friedliche Nutzung der Antarktis und fördert die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit. Argentinien erhebt seit 1940 territoriale Ansprüche auf einen Teil der Antarktis, der sich über etwa 965.000 Quadratkilometer erstreckt, jedoch nicht international anerkannt ist. Dennoch ist die Präsenz in der Region sowohl aus wissenschaftlichen als auch aus geopolitischen Gründen von Bedeutung. Das Instituto Antártico Ar...

Argentiniens Lithium-Dreieck: Potenzial und Herausforderungen des Bergbaus

  Argentiniens Lithium-Dreieck: Potenzial und Herausforderungen des Bergbaus Das sogenannte „Lithium-Dreieck“ umfasst Teile von Argentinien, Bolivien und Chile und beherbergt die größten Lithiumreserven der Welt. In Argentinien konzentriert sich die Lithiumproduktion auf die Provinzen Salta, Jujuy und Catamarca , die durch ihre Salzseen, sogenannte Salar -Becken, eine reichhaltige Quelle für dieses wertvolle Mineral darstellen. Lithium ist von entscheidender Bedeutung für die Herstellung von wiederaufladbaren Batterien, insbesondere für Elektrofahrzeuge, und spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Energiewende. Argentinien hat begonnen, sich als wichtiger Akteur auf dem internationalen Lithiummarkt zu positionieren. Der Abbau erfolgt überwiegend in Form von Soleextraktion , bei der Salzlösungen aus unterirdischen Seen an die Oberfläche gepumpt werden, um das Lithium nach Verdunstung zu gewinnen. Einer der wichtigsten Akteure in Argentinien ist die Livent Corporation , die das ...

Proteste in Argentinien: Ein Land im Aufruhr

 Argentinien, das Land des Tangos, des Rindfleischs und der leidenschaftlichen Menschen, steht derzeit am Rande des Chaos. Präsident Javier Milei sieht sich mit massiven Protesten konfrontiert, die das ganze Land in Atem halten. Jüngst berichteten wir über die turbulente Lage an den Universitäten, wo Studenten und Professoren gegen drastische Kürzungen im Bildungssystem auf die Barrikaden gingen. Diese Kürzungen sind für viele ein rotes Tuch und das Symbol einer neuen, unberechenbaren Ära. Die Welle der Unzufriedenheit Die Unruhe in Argentinien geht jedoch weit über die Universitätsgelände hinaus. Auch die Flugangestellten sind betroffen, und ein neues Dekret, das es Fluglinien untersagt, bei massiven Beeinträchtigungen des Flugbetriebs zu streiken, sorgt für zusätzlichen Zündstoff. Doch heute richten wir unseren Blick auf eine andere, nicht minder betroffene Gruppe: die Rentner. Jede Woche versammeln sich in den Straßen von Buenos Aires Hunderte von älteren Bürgern, die gegen die ...

Argentinien: Rebellion an den Universitäten und die Herausforderungen von Präsident Javier Milei

 In Argentinien brodelt es. Nicht nur die wirtschaftliche Krise lastet schwer auf dem Land, sondern auch die jüngsten Kürzungen im öffentlichen Bildungswesen haben eine breite Welle des Protests ausgelöst. Besonders an den Universitäten formiert sich Widerstand gegen die Maßnahmen, die von Präsident Javier Milei und seiner Regierung eingeführt wurden, um den Haushalt zu konsolidieren und die horrende Inflation in den Griff zu bekommen. Die Rebellion der Studierenden und Intellektuellen ist ein weiteres Zeichen für den zunehmenden sozialen Druck, dem sich die Regierung gegenübergestellt sieht. Doch was kann Präsident Milei tatsächlich tun, um das Land aus der Krise zu führen? Und welche Perspektiven gibt es für die Zukunft? Die Bildungskrise und der Aufstand an den Universitäten Die argentinischen Universitäten, insbesondere die öffentlichen, sind seit Jahrzehnten ein Stolz des Landes. Sie gelten als Brutstätten für kritisches Denken und wissenschaftliche Innovation. Doch in den let...

Papst Franziskus – Vorbereitung einer Argentinien-Reise?

  Papst Franziskus empfängt Argentiniens Vizepräsidentin Victoria Villarruel – Ein Zeichen der diplomatischen Beziehungen oder Vorbereitung einer Argentinien-Reise? In einem erneuten Treffen zwischen Papst Franziskus und einem hochrangigen argentinischen Regierungsmitglied hat der Papst kürzlich die argentinische Vizepräsidentin Victoria Villarruel im Vatikan empfangen. Villarruel, eine prominente Figur der argentinischen Regierung und eine Vertreterin der konservativen Partei, reiste nach Rom, um das Oberhaupt der katholischen Kirche persönlich zu treffen. Obwohl die Inhalte des Gesprächs nicht bekannt gegeben wurden, sorgt der Besuch für Spekulationen in politischen und kirchlichen Kreisen – könnte das Treffen der Vorbereitung einer möglichen Reise des Papstes in sein Heimatland Argentinien im Jahr 2025 dienen? Der historische Kontext: Papst Franziskus und seine Heimat Argentinien Papst Franziskus, geboren als Jorge Mario Bergoglio, stammt aus Argentinien und wurde 2013 zum Oberh...

Papst Franziskus empfängt Argentiniens Vizepräsidentin Victoria Villarruel im Vatikan

 Papst Franziskus, das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und gebürtiger Argentinier, hat kürzlich erneut ein Mitglied der argentinischen Regierung im Vatikan empfangen. Dieses Mal handelte es sich um keinen geringeren Gast als Victoria Villarruel, die aktuelle Vizepräsidentin Argentiniens. Dieser Besuch hat in politischen und kirchlichen Kreisen für großes Interesse gesorgt, doch wie so oft blieb der Inhalt des Gesprächs zwischen Villarruel und dem Papst offiziell unbekannt. Dies wirft Fragen auf, da viele eine mögliche strategische Bedeutung in den Treffen vermuten. Spekulationen über eine mögliche Argentinien-Reise 2025 Die Tatsache, dass der Vatikan keine Angaben zu den besprochenen Themen veröffentlichte, lässt Raum für Spekulationen. Eine der zentralen Fragen, die in diesem Zusammenhang immer wieder aufkommt, ist die mögliche Vorbereitung einer Reise von Papst Franziskus nach Argentinien im Jahr 2025. Seit seiner Wahl zum Papst im März 2013 hat er sein Heimatland nicht...

Argentiniens Politik unter Javier Milei: Ein Land im wirtschaftlichen Ausnahmezustand

Seit 8-9 Monaten ist Javier Milei Präsident von Argentinien, und seine Amtszeit ist von Kontroversen, tiefgreifenden Reformen und einem ständigen Kampf gegen die wirtschaftlichen Krisen geprägt. Mit seinem Versprechen, das wirtschaftliche Chaos zu beenden und Argentinien auf den Weg des Wohlstands zurückzuführen, gewann Milei das Vertrauen eines Teils der Bevölkerung. Doch seine Maßnahmen stoßen auf Widerstand, und das Land befindet sich weiterhin in einem wirtschaftlichen Ausnahmezustand. Hinzu kommt eine komplizierte Aufarbeitung der Vergangenheit, die in Argentinien nach wie vor eine zentrale Rolle spielt. Der Kampf gegen die Inflation – Ein schwieriges Unterfangen Die argentinische Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Die Inflation liegt bei über 200 Prozent, eine der höchsten Raten weltweit. Viele Argentinier kämpfen ums Überleben, da die Kaufkraft dramatisch gesunken ist und die Armutsquote steigt. Um auf die zunehmende Entwertung des Geldes zu reagieren, hat die Zentralbank ...

Mendoza: Argentiniens Weinhauptstadt

 Im Schatten der majestätischen Andenkette, im Westen Argentiniens, erstreckt sich eine der faszinierendsten Weinregionen der Welt: Mendoza. Diese Provinz, die sich rund 1.000 Kilometer westlich von Buenos Aires befindet, gilt als das Herzstück des argentinischen Weinbaus. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Höhenlage, trockenem Klima und einer reichen Geschichte hat Mendoza den Weinbau revolutioniert und sich zu einem globalen Zentrum für hochwertigen Wein entwickelt. Eine Region geprägt von Extrembedingungen Mendoza liegt auf einer Höhe von etwa 800 bis 1.200 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhenlage ist einer der entscheidenden Faktoren, die den Weinen der Region ihren besonderen Charakter verleihen. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht kann in diesen Höhen extrem sein – heiße Tage gehen in kühle Nächte über. Dieses Phänomen fördert die langsame Reifung der Trauben und intensiviert die Aromen. Das trockene Klima mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmeng...

12. Oktober

 In Argentinien wird der 12. Oktober als Día del Respeto a la Diversidad Cultural (Tag des Respekts vor der kulturellen Vielfalt) gefeiert. Dieser Name und die Bedeutung des Tages haben sich im Laufe der Jahre geändert. Hier ist ein Überblick über die Entwicklung und die heutige Bedeutung: 1. Frühere Bezeichnung: Día de la Raza : Früher wurde der 12. Oktober in Argentinien, wie in vielen anderen lateinamerikanischen Ländern, als Día de la Raza (Tag der Rasse) gefeiert. Dies ging auf eine Tradition zurück, die im frühen 20. Jahrhundert begann und die "Entdeckung" Amerikas durch Christoph Kolumbus und den Beginn des Kontakts zwischen der Alten und Neuen Welt hervorhob. Der Begriff "Raza" sollte ursprünglich auf die kulturelle Vermischung zwischen Europäern und indigenen Völkern hinweisen, doch im Laufe der Zeit wurde der Tag zunehmend kritisch betrachtet, da er die Leiden und den Völkermord an den indigenen Völkern Amerikas durch die Kolonialmächte ignorierte. 2. U...

Ushuaia: Am Ende der Welt - Die südlichste Stadt der Erde

 Am äußersten Rand des amerikanischen Kontinents, wo die kargen Weiten Patagoniens auf die tobenden Wellen des Südatlantiks treffen, liegt Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt. Eingebettet in die majestätische Landschaft Feuerlands, scheint diese Stadt am Ende der Welt sowohl geografisch als auch metaphorisch an der Grenze des Vorstellbaren zu liegen. Ihre Geschichte, Natur und einzigartige Lage haben Ushuaia zu einem Magneten für Abenteurer, Wissenschaftler und Naturliebhaber gemacht. Ushuaia – Ein geografisches Wunder Ushuaia liegt auf dem Archipel Feuerland, das durch die Magellanstraße von Südamerika getrennt ist. Diese Stadt befindet sich auf dem 54. Breitengrad südlicher Breite und ist damit nur etwa 1.000 Kilometer von der Antarktis entfernt. Ihre isolierte Lage, umrahmt von den dramatischen Andenausläufern im Norden und dem Beagle-Kanal im Süden, verleiht ihr einen rauen, aber faszinierenden Charakter. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf die schneebedeckten Berge, d...

Argentinien unter Javier Milei: Der schwierige Weg zum versprochenen Wirtschaftswunder

 In Argentinien gehen derzeit Hunderttausende auf die Straßen, um gegen die Politik von Präsident Javier Milei zu protestieren. Der libertäre Politiker, der 2023 mit großen Versprechen gewählt wurde, steht nun vor einer schwierigen Realität: Die Erwartungen an seine radikalen Wirtschaftsreformen sind hoch, doch die sozialen und ökonomischen Spannungen im Land eskalieren. Wirtschaftliche Herausforderungen Milei trat sein Amt mit der Mission an, eine der schlimmsten wirtschaftlichen Krisen in der Geschichte Argentiniens zu bewältigen. Die Inflation überstieg bereits vor seiner Wahl 140 % und hat sich seitdem weiter verschärft. Die nationale Währung, der Peso, verliert zunehmend an Wert, was Milei dazu veranlasst hat, die Idee einer Dollarisierung des Landes vorzuschlagen, um die Hyperinflation zu stoppen. Dieser Plan stößt jedoch auf starke Kritik von Ökonomen und Politikern, die befürchten, dass dies die Kontrolle der Regierung über die Wirtschaft weiter einschränken könnte. Die Sch...

Skandal in Argentinien. Hat Javier Milei seine UNO-Rede geklaut?

  Hat Javier Milei seine UNO-Rede aus einer TV-Serie geklaut? In Argentinien ist der umstrittene Präsident Javier Milei erneut in die Schlagzeilen geraten. Diesmal steht er wegen einer Rede vor den Vereinten Nationen (UNO) im Fokus, die er am 24. September 2023 hielt. Milei, der sich durch seine rechtspopulistischen Positionen und seine scharfe Rhetorik hervorgetan hat, wird vorgeworfen, Teile seiner Rede aus einer TV-Serie von 2003 abgeschrieben zu haben. Der Vorwurf sorgte insbesondere in der linken Presse Argentiniens für Häme und scharfe Kritik. Die Rede, die Milei als frisch gewählter Präsident vor den Vereinten Nationen hielt, drehte sich um wirtschaftliche Krisen, politische Korruption und globale Ungerechtigkeiten. Doch anstatt für den Inhalt seiner Ansprache Beifall zu ernten, geriet er unter Verdacht, Passagen nahezu wörtlich aus einer TV-Serie entnommen zu haben. Konkret soll es sich bei der besagten Serie um ein weniger bekanntes Drama aus dem Jahr 2003 handeln, das sic...

Argentiniens Schwenk nach Osten: Milei sucht wirtschaftliche Rettung bei einstigem „Killerland“ China

  Buenos Aires – Unter dem Druck einer beispiellosen wirtschaftlichen Krise und einer tiefen politischen Spaltung zeigt sich der argentinische Präsident Javier Milei gezwungen, alte Vorbehalte über Bord zu werfen und neue außenpolitische Wege zu beschreiten. In einem bemerkenswerten außenpolitischen Kurswechsel bezeichnete der als marktradikal bekannte Präsident nun China als „sehr interessanten Handelspartner.“ Das überrascht viele – besonders angesichts seiner früheren, äußerst kritischen Äußerungen über das Land. China, das Milei in der Vergangenheit als „Killerland“ angeprangert hatte, weil es seiner Ansicht nach durch seine politische Führung und wirtschaftliche Strategie Menschenrechte missachte und autoritäre Züge trage, wird nun plötzlich zum potenziellen Rettungsanker. Dieser Wandel deutet auf die extreme Anspannung hin, unter der die argentinische Regierung steht, während sie verzweifelt nach einer Lösung für die lähmende wirtschaftliche Not des Landes sucht. Wirtschaft a...